- Kali muriaticum
- <chem> ■ potassium chloride; kali muriaticum
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Kali [2] — Kali (arabisch, mit dem Artikel Alkali), 1) das durch Auslaugen der Asche von Landpflanzen erhaltene Salz. K. aceticum, Essigsaures Kali, s.u. Essigsaure Salze. K. carbonicum, Kohlensaures Kali, s.u. Kohlensaure Salze. K. muriaticum, Chlorkalium … Pierer's Universal-Lexikon
Gold — Gold. I. (Chem., Aurum, Au, Atomgew. 1243,013 für O = 100 od. 994, für H = 1). Das G. wurde von jeher für das edelste Metall gehalten, es zeichnet sich durch seine gelbe Farbe aus, besitzt ferner einen starken Glanz u. verändert sich nicht an der … Pierer's Universal-Lexikon
Химическая номенклатура — страдает беспринципностью и синонимизмом, благодаря чему она трудна для изучения (ср. отзыв о ней Дюма Орто). Древние называли различные вещества частью по их происхождению, частью по месторождению, частью же употребляли для них случайные… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Kalium — Kalium, Kalium; K. aceticum, essigsaures Kali; K. bicarbonicum, saures oder doppeltkohlensaures Kali; K. bitartaricum, saures weinsaures Kali, Weinstein; K. bromatum, Kaliumbromid; K. carbonicum, kohlensaures Kali; K. carbonicum crudum, rohes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chlor — (lat. Chlorum, chem. Zeichen: Cl., Atomgewicht = 35,5, Wasserstoff = 1,443,28, Sauerstoff = 100), 1774 von Scheele entdeckt, Anfangs dephlogistisirte, später oxydirte Salzsäure, in der Voraussetzung genannt, daß dieser ein besonderes Radical,… … Pierer's Universal-Lexikon
Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… … Pierer's Universal-Lexikon
Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Histoire de la chrysothérapie — L histoire de la chrysothérapie retrace l évolution des connaissances concernant l usage de l or dans un but thérapeutique. Sommaire 1 Or et charlatanisme 2 Les potions anciennes à base d or 3 Réhabilitation de l or … Wikipédia en Français